“How Yoga Can Wreck Your Body“ ist als Anleitung zu verstehen, wie Sie Ihren Körper durch Yoga schaden. Der Artikel erschien in der New York Times und enthüllte die Schattenseiten einer regelmäßigen Yogapraxis. Wie steht es um den Mythos „Yoga“ heute? Foto: copyright Kallinger
Ein neuer Trend – diesmal aus Asien, genauer gesagt aus Hongkong – setzt gerade an, Österreich zu erobern: Yoga für Hunde. Foto: pixelio.de - Sandra Melicchio
Für Yoga-Anfängerinnen und Yoga-Anfänger ist empfehlenswert, Yoga bei einer qualifizierten Yogalehrerin oder einem qualifizierten Yogalehrer zu erlernen, als sich allein auf Bücher, Audio- oder Videokassetten zu stützen.
Natürlich kann man auch ohne Yoga leben. Aber warum sollte man? Schließlich erscheint die jahrtausendealte und doch ewig junge, umfassende Lebenslehre wie gemacht, um die mit unserem modernen Alltag verbundenen typischen Probleme – Stress, Bewegungsmangel, Rückenbeschwerden etc. – besser zu bewältigen. Foto: flickr.com - Daku Resort, Savusavu Fiji
Der Yogaboom hält ungebrochen an. Ein- oder mehrmals wöchentlich zum Yoga zu gehen ist für immer mehr Menschen ein Muss, und auch Zahl und Vielfalt der Yogakurse und Yogastudios nimmt stetig zu. Foto: flickr.com - lululemon athletica
In alphabetischer Reihenfolge lernen Sie hier verschiedenste Yogastile kennen. Sie finden Yogastile, die schon lange gelehrt werden, aber auch welche, die je nach 'Yoga-Modetrend' jährlich als neue Mischformen dazu kommen, die für den Laien aber schwer nachvollziehbar sind.