Ein gesunder Schlaf hält uns fit und gesund. Doch was gilt es dabei zu beachten? GESÜNDER LEBEN hat drei Experten befragt. Foto: Can Stock Photo Inc. - 4774344sean
Viele tun es, kaum einer gibt es zu – und doch ist es der Hauptgrund, warum viele Ehepaare die Nacht in getrennten Zimmern verbringen: das Schnarchen. Foto: Maridav - fotolia.com
Auch im zweiten und dritten Lebensjahr verändert sich das Schlafverhalten Ihres Kindes. Je selbstständiger die Kinder werden, umso besser können sie sich selbst beruhigen und ohne Hilfe ein- und durchschlafen. Ilustration: Gerhard Marschik