- Überlegen Sie gemeinsam mit Ihrem Partner, welche Vorstellungen Sie von Kinderkrippe oder Kindergarten haben. Melden Sie Ihr Kind rechtzeitig an.
- Wenn Sie die Möglichkeit haben, aus mehreren Betreuungseinrichtungen zu wählen, achten Sie auf: helle, einladende Räume, von Kindern erzeugte Dekoration, den Umgang der Kinder untereinander, gutes Spielmaterial, Rückzugsmöglichkeiten und kompetente Pädagogen und Pädagoginnen.
- Besuchen Sie Elternabende und beteiligen Sie sich an Elternaktivitäten des Kindergartens.
- Gestalten Sie Abschied und Wiederkommen nach einem kurzen, persönlichen Ritual.
- Nehmen Sie sich in der ersten Zeit nach dem Heimkommen vom Kindergarten bewusst viel Zeit fürs Kind.
- Wenn Ihnen die Trennung schwer fällt, erschließen Sie sich wieder Lebensbereiche, die mit Kindererziehung nichts zu tun haben. Überlegen Sie, woran Sie früher Freude hatten.