Nun haben Wissenschaftler nachgewiesen, dass Hunde sogar die feinen Unterschiede in den flüchtigen Stoffwechselprodukten bei gesunden und kranken Zelle erschnüffeln. Die Forscher ließen die Tiere an Atemproben von gesunden Menschen und solchen mit Lungenkrebs bzw. Brustkrebs riechen und machten auch zahlreiche Gegenproben. Das verblüffende Resultat: Die Trefferquote der feinen Spürnasen betrug bei Fällen von Lungenkrebs 99 Prozent und bei Brustkrebs 88 Prozent!