- Stellen Sie vernünftige Regeln auf und seien Sie flexibel bei der Einhaltung. Lassen Sie Spielräume.
- Ermöglichen Sie Jugendlichen, ohne Gesichtsverlust Grenzüberschreitungen und Regelverletzungen wieder zu korrigieren.
- Vermeiden Sie Drohungen und Strafen. Diese bringen keinen Lerneffekt, sondern belasten die Eltern-Kind-Beziehung.
- Teilen Sie Ihre eigenen Vorstellungen über die Alltagsgestaltung deutlich mit.
- Überprüfen Sie immer wieder, ob die bisherigen Grenzen noch stimmig sind. Handeln Sie im Bedarfsfall neue aus.