Es riecht nach Schweinsbraten mit Semmelknödeln, Wurzelgemüse, Kraut und Kohl. Doch darf man solch deftige österreichische Klassiker – unter Gesundheitsaspekten – überhaupt noch essen? Na klar! Wer mit Maß und Ziel genießt, auf gute Qualität setzt, der hat nichts zu befürchten. Im Gegenteil!
Erinnerungen sind meist etwas Schönes. Gewiss blickt man auf manches traumatische Ereignis zurück, aber dennoch wünscht man sich oft die sogenannten „guten alten Zeiten“ herbei und mit ihnen die Menschen, die das Leben mit uns teilten.
Skiurlaub mit Kindern will geplant sein. GESÜNDER LEBEN verrät, worauf Sie achten müssen, damit nichts schiefgeht – und stellt die für Familien geeignetsten Skiregionen Österreichs vor. Plus: Hoteltipps!
Die ganze Familie kommt zu den Feiertagen zusammen. Schön, aber dann wird vielen bald fad. GESÜNDER LEBEN hat Tipps, wie sie generationenübergreifend miteinander Spaß haben.
Gesund alt werden – wer wünscht sich das nicht? Alternsforscher Prof. Dr. Georg Wick erklärt in GESÜNDER LEBEN, wie man mit der 3-L-Formel selbst viel dazu beitragen kann, dieses Ziel zu erreichen.
Sinken die Temperaturen, steigt das Pflegebedürfnis der Haut. Denn nur mit der richtigen Behandlung lassen sich Trockenheit, Juckreiz und Fältchen vermeiden. GESÜNDER LEBEN zeigt, wie Sie in diesem Winter vor Schönheit strahlen!
Michael Alexa hat einen IQ von 145. Sein Gehirn schaltet trotzdem manchmal auf Stand-by, für ein, zwei Minuten. Die Epilepsie hat ihn vor allem eines gelehrt: Dankbarkeit – und im Hier und Jetzt zu leben.