Das Wetter ist dafür verantwortlich, wie das jeweilige Jahr in Bezug auf den Ertrag der Früchte bei Obst und Gemüse samt den vielen Feldfrüchten ausfällt.
Wenn die Temperaturen steigen, ist es wichtig, die Ernährung auf leichte Sommerküche umzustellen – so kann der Körper die Hitze besser verkraften. Tipps und Rezepte finden Sie hier.
Strohig und trocken: Die Haare reagieren auf die heißen Sommermonate mit dem Sahara-Effekt. Für mehr Glanz und Gesundheit im Haar braucht es nun spezielle Sommerpflege!
Alkohol gehört gerade in Österreich zum gesellschaftlichen Leben dazu. Allerdings sollte dieser verantwortungsvoll genossen werden – zur richtigen Zeit und mit Maß und Ziel.
Im Herbst startet gesünder leben gemeinsam mit dem Branchenprofi Lattoflex eine 7-teilige Serie, die mit einzelnen Themenschwerpunkten dem Volksleiden Nummer 1 – dem Rückenschmerz – ein Schnippchen schlagen möchte.