Juckende Nase, brennende Augen, erschwertes Luftholen - viele Menschen kennen die unangenehmen Auswirkungen der jährlich wiederkehrenden Pollen-Attacken. Allergische Krankheiten gehören zu den häufigsten Krankheitsbildern unserer Zeit und weisen starke Zuwachsraten auf. Allein in Deutschland gibt es laut dem Zentrum für Allergie und Umwelt derzeit rund 20 Millionen Allergiker - Tendenz steigend. Auf Österreich umgerechnet bedeutet das geschätzte zwei Millionen Betroffene. In den kommenden Jahren wird die Pollenbelastung voraussichtlich weiter zunehmen, sodass mittelfristig fast die Hälfte der Bevölkerung unter Allergien leiden wird. Umso erfreulicher ist die Tatsache, dass Allergiker jetzt aktiv etwas tun können, um in den eigenen vier Wänden besser durchatmen zu können: Ausmalen!
Luftionen - vielen schon ein Begriff, anderen ein Fragezeichen! Und dennoch beeinflussen uns diese "Leistungsteilchen" der Luft täglich. Da wir sie nicht sehen sondern nur spüren und messen können, taucht vor allem bei Laien immer wieder die Frage auf: Ist das alles nur Einbildung? Nein, erklärt nun OA Assoz. Prof. Dr. Hans-Peter Hutter von Medizinischen Universität Wien: "Luftionen sind weder eingebildet noch haben sie etwas mit Esoterik zu tun. Sie wurden in einigen Aspekten zu ihrer Wirkung schon in den 70er Jahren im sehr angesehen Fachjournal 'Science' beschrieben. Wir haben in den letzten Jahren ihre Wirkung in Innenräumen beforscht und wissen heute: Luftionen sind ein bedeutender Faktor für gesunde Raumluft."
Viel Sonne und durchgehend Badetemperaturen: für viele der perfekte Sommer. Doch nicht jeder ist ein leidenschaftlicher Sonnenanbeter – das gilt insbesondere auch für unsere Haustiere.
Sexuelle Lustlosigkeit betrifft immer mehr Frauen – aber auch Männer. Wir verraten Ihnen, welche Ursachen dahinterstecken und was Sie dagegen tun können!
GESÜNDER LEBEN stellt Monat für Monat ein Gemüse, Obst oder Fleisch vor. Unser Tipp: Setzen Sie auf Bioqualität! Die tut unserer Gesundheit und unserer Umwelt gut!
Die Grillsaison ist eröffnet! Rund zwei Drittel der Österreicher grillen in den Sommermonaten zumindest einmal im Monat. GESÜNDER LEBEN hat zehn Tipps für ein gesundes Grillen.